Wie wäscht man die Daunendecken in der Waschmaschine?

Mit dem Ende der Wintersaison ist es Zeit, die Daunendecken zu waschen. Doch wie geht man dabei richtig vor? Kann man die Daunendecken in der Waschmaschine waschen? Wie oft sollte das geschehen? Wie wäscht man die Gänsedaunendecken? Und ist es möglich, die Daunendecken in den Trockner zu geben? Hier sind einige nützliche Tipps, um Ihre Daunendecken langfristig in perfektem Zustand zu halten.

Besser zu Hause waschen oder in die Reinigung geben?

Daunendecke-Waschmaschine

In diesem Leitfaden finden Sie alle wichtigen Tipps zum Waschen Ihrer Daunendecken in der Waschmaschine, einschließlich der besten Methode zum Trocknen und Aufbewahren.

Viele entscheiden sich für eine professionelle Reinigung, da die chemische Reinigung eine besonders gründliche Hygiene gewährleistet. Allerdings kann dieser Service recht teuer sein.

Wenn Sie sich stattdessen dafür entscheiden, Ihre Daunendecken zu Hause zu waschen, befolgen Sie diese praktischen Tipps, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Jede Art von Daunendecken erfordert eine spezielle Behandlung: Ob aus synthetischen Fasern, natürlichen Daunen, aus Eiderdaunen oder Naturfasern – es ist wichtig, die Wäsche an das jeweilige Material anzupassen.

Bevor Sie die Daunendecken in die Waschmaschine geben, stellen Sie sicher, dass das Gerät das Gewicht problemlos tragen kann. Die maximale Belastung ist normalerweise in der Nähe der Bedienelemente der Waschmaschine angegeben.


3 grundlegende Regeln für das Waschen die Daunendecken in der Waschmaschine

  1. Etikett lesen: Es ist wichtig, die empfohlene Waschtemperatur und die Pflegehinweise zu überprüfen. Die Waschsymbole auf dem Etikett zeigen Ihnen an, ob die Decke in der Waschmaschine, chemisch oder per Hand gewaschen werden kann. Es ist ratsam, diese Informationen direkt nach dem Kauf zu überprüfen, solange das Etikett noch gut lesbar ist.
    Falls Sie die Symbole nicht kennen, lesen Sie unseren Artikel über Waschsymbole.

  2. Optimale Temperatur und Schleudergang: Die Daunendecken haben eine empfohlene Waschtemperatur. Falls keine Angabe vorhanden ist, sind 30 Grad eine sichere Wahl. Wählen Sie außerdem einen leichten Schleudergang, um die Daunen zu schonen und ein Verklumpen zu vermeiden.

  3. Waschmittel: Verwenden Sie ein mildes Waschmittel und vermeiden Sie Bleichmittel und Weichspüler, da diese die Daunenfasern schädigen können.

Wie wäscht man die Daunendecken in der Waschmaschine?

✔ Waschmaschine: Verwenden Sie eine Waschmaschine mit einem Mindestfassungsvermögen von 7 kg und einer maximalen Temperatur von 30-40 °C. Obwohl die Daunendecken im trockenen Zustand sehr leicht sind, kann ihr Gewicht beim Einweichen das Doppelte betragen.

✔ Trocknung in 3 Schritten:

  1. Trocknen Sie die Decken im Trockner bei 50 °C für 1 Stunde.
  2. Hängen Sie sie anschließend an einem offenen, trockenen Ort möglichst nicht in direkter Sonne für etwa 24 Stunden auf.
  3. Geben Sie die Decken erneut für 20 Minuten bei 50 °C in den Trockner und lassen Sie einen abschließenden Schleudergang laufen.

✔ Empfohlene Waschbedingungen: Es wird empfohlen, Daunendecken an warmen und windigen Tagen zu waschen, um eine schnelle und gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten.

Achtung: Wenn Sie eine Kassettendecke besitzen, kann das Waschen und zu starkes Schütteln dazu führen, dass die Füllung verrutscht.


Wenn Sie nur einen Fleck entfernen möchten, können Sie diesen mit lauwarmem Wasser oder einer Lösung aus Wasser und neutraler Seife behandeln. Anschließend sollte die Decken an der Luft getrocknet werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen wie Heizkörpern.


Zum Schluss, 2 Tipps für eine immer flauschige und voluminöse Daunendecken:

Tennisbälle:Verwenden Sie während des Schleudervorgangs Tennisbälle oder spezielle Trocknerbälle, um die Daunendecken flauschig und voluminös zu halten. Die Bälle schlagen gegen das Gewebe, wodurch das Verklumpen der Daunen verhindert und die Füllung gleichmäßig verteilt wird. So bleibt die Daunendecken auch nach dem Waschen weich und bequem wie neu.

Zwei Waschzyklen: Führen Sie einen zweiten Schonwaschgang mit lauwarmem Wasser, aber ohne Seife durch, um eine gründlichere Spülung und somit eine bessere Pflege der Daunen zu gewährleisten.


Wie bewahrt man die Daunendecken nach dem Waschen auf? 📦

Daunendecke-organisiert-im-Schrank

✔ Um Ihren Daunendecken aus natürlichen Daunen (Gänse oder Entendaunen) in einwandfreiem Zustand zu halten, vermeiden Sie den Einsatz von Teppichklopfern, Staubsaugern oder zu starkem Schütteln, da dies die Daunen beschädigen kann. Lüften Sie die Decken jeden Morgen für mindestens 15 Minuten, bevor Sie das Bett machen, um die aufgenommene Feuchtigkeit zu entfernen. Schütteln Sie die Decke ein paar Mal pro Woche und lagern Sie sie am Ende der Saison in einem Baumwollbeutel – niemals in Plastik oder vakuumverpackt. So bleibt die Atmungsaktivität erhalten und der Staub bleibt fern.

✔ Wenn Sie eine synthetische Daunendecken oder eine aus Naturfasern haben, können Sie einen Staubsauger verwenden, um Staubmilben zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass die Decke vor dem Vakuumverpacken vollständig trocken ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.


FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Reinigung die Daunendecken

  • Kann ich meine Daunendecken in der Waschmaschine waschen, auch wenn sie sehr groß ist? 👉 Ja, aber stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine ein Fassungsvermögen von mindestens 7 kg hat.
  • Kann ich einen Trockner verwenden? 👉 Ja, der Trockner ist ideal! Verwenden Sie eine Temperatur von 50 °C und geben Sie Tennisbälle hinzu, um die Daunen aufzulockern.
  • Wie oft sollte man die Daunendecken waschen? 👉 Einmal im Jahr reicht in der Regel aus, es sei denn, es gibt sichtbare Fleckenoder andere Verunreinigungen.

Gibt es Unterschiede beim Waschen von Daunendecken mit unterschiedlichen Füllungen?

Wenn Sie mehr über das Waschen verschiedener Daunendecken erfahren möchten, lesen Sie unsere speziellen Artikel:

Zugehörige Produkte

Daunensteppdecke Tagesdecke Zweifarbig (Notte d'argento)
Füllung
90% Daune & 10% Federchen
Bezug
100% Baumwolle

Varianten ab 339,00 €*
349,00 €*
Daunenbettdecke D400
Füllung
100% Daune
Bezug
Batist Supersoft 100% Baumwolle

265,00 €*
Bettdecke Naturfaser CottonStep
Füllung
100% Baumwolle
Bezug
100% Baumwolle

Varianten ab 129,00 €*
139,00 €*
Daunenkissen President
Füllung
Außenkammer 100% Daune & Kern 100% Federchen
Bezug
100% Baumwolle

Varianten ab 36,00 €*
89,90 €*